Im Gebäudeenergiegesetz wurden Anforderungen festgelegt, die Gebäude im Hinblick auf die Wärmedämmung der Gebäudehülle, die Klima- und Heizungstechnik sowie auf den Hitzeschutz zu erfüllen haben.
Wenn Sie wissen möchten, welche Dämmmaßnahmen bei Ihrem Gebäude nötig sind oder welcher Dämmstoff am besten geeignet ist, unterstützen wir Sie sowohl bei der Planung als auch bei der Ausführung!
Wenn Ihnen nachhaltiges Bauen wichtig ist, werden Sie ökologisch bauen. Dabei sollten Sie auf Aspekte wie Energieeffizienz, Komfort und Dauerhaftigkeit achten.
Mit einer energetischen Sanierung Ihres Altbaus können Sie wertvolle Energie und damit Kosten einsparen. Gleichzeitig werden durch die Senkung des Heizenergieverbrauchs die CO2-Emissionen reduziert.
Ein Energieausweis dokumentiert die energetische Bewertung eines Wohngebäudes und gibt damit auch Auskunft über den zu erwartenden Energieverbrauch.
Mit einem Energieeffizienz-Experten und einem individuellen Sanierungsfahrplan (iSFP) können Sie Energie sparen und einen Extrazuschuss kassieren.
Der Staat bietet zahlreiche Förderungen und Zuschüsse an. Es werden z. B. energieeffiziente Sanierungsmaßnahmen, die Nutzung erneuerbarer Energien und noch vieles mehr finanziell unterstützt.